Was ist das Arbitrage Modell?
Das Arbitrage-Modell, welches hier Anwendung findet, bietet eine innovative Lösung für die Immobilienvermietung, bei der sowohl Vermieter als auch Mieter von einer strategischen und durchdachten Herangehensweise profitieren. Es funktioniert folgendermaßen:
Ein Unternehmen – in diesem Fall wir – mietet Immobilien von Eigentümern an und gestaltet diese professionell, passend zur Zielgruppe. Anschließend wird die Wohnung weitervermietet, beispielsweise an Kurzzeitmieter, Touristen oder Geschäftsreisende. Dieses Modell ist vollständig legal und entspricht den geltenden Miet- sowie Vertragsgesetzen. Der Vermieter bleibt dabei rechtlich abgesichert, da wir als Hauptmieter agieren und sämtliche Verpflichtungen gegenüber dem Eigentümer übernehmen.
Vorteile für Vermieter:
- Planbare Einnahmen: Die Miete wird verlässlich und pünktlich gezahlt, unabhängig davon, ob und wie oft die Wohnung weitervermietet wird.
- Keine Verwaltungsaufwände: Als Mieter übernehmen wir die gesamte Betreuung, inklusive Instandhaltung, Reinigung und Kommunikation mit den Endmietern.
- Optimale Nutzung der Immobilie: Dank unserer professionellen Standortanalyse und Marktkenntnisse richten wir die Wohnung perfekt auf die Zielgruppe aus. Das steigert die Attraktivität und sorgt für eine optimale Auslastung.
- Wertsteigerung der Immobilie: Durch die gezielte Gestaltung und Pflege der Wohnung tragen wir zu einem langfristigen Werterhalt und potenziellen Wertsteigerung bei.
Das Arbitrage-Modell zeichnet sich durch seine Win-Win-Situation aus: Während Vermieter sich zurücklehnen und von sicheren Mieteinnahmen profitieren können, nutzen wir unsere Expertise, um die Immobilie effektiv zu vermarkten und gezielt an die Zielgruppe zu vermieten. Es verbindet modernes Immobilienmanagement mit den Bedürfnissen eines dynamischen Mietmarkts.